WORKSHOPS IM APRIL - JUNI - SEPTEMBER 2022
Eine Übernachtung auf dem berühmten Schilthorn ist ein einmaliges Erlebnis, welches für Touristen nicht möglich ist. Das Panorama von dort oben mit direktem Blick auf Eiger, Mönch und Jungfrau ist absolut überwältigend.
- Bahnfahrt aufs Schilthorn
- 1 1/2 stündige Schulung wie man die Sterne in der Nacht fotografiert
- einmalige Möglichkeit zur Übernachtung mit Frühstück (James Bond Brunch)
- Abendessen mit Panoramasicht
- fachliche Betreuung während der Nacht
Enthalten |
|
---|---|
Dauer | 18 Stunden |
Mitzubringen | siehe Checkliste unter Zusätzliche Informationen |
Teilnehmer | minimal 4 bis maximal 10 Teilnehmer |
Anforderungen | Basis Wissen über die Fotografie wie Blende, Verschlusszeit und ISO sollte vorhanden sein |
Wichtige Informationen |
|
Zusätzliche Informationen | CHASING STARS CORONA SCHUTZKONZEPT.pdfCHASING STARS FAQ CHECKLISTE.pdf |
Veranstaltungsort
Schilthorn - Piz Gloria, Mürren, Schweiz
Angeboten von
Markus Eichenberger Photo & Film Productions
Weitere Informationen
Seit 2018 arbeite ich mit den Schilthornbahnen zusammen und biete Chasing Stars Fotografie Workshops an. Eine Übernachtung auf dem berühmten Schilthorn, Piz Gloria ist inbegriffen und ist ein einmaliges Erlebnis, welches für Touristen nicht möglich ist. Das Panorama von dort oben mit direktem Blick auf Eiger, Mönch und Jungfrau ist absolut überwältigend. Der Event beinhaltet die Bahnfahrt aufs Schilthorn, eine 1 1/2 stündige Schulung wie man Sterne in der Nacht fotografiert, fachliche Betreuung während der Nacht, ein Abendessen, eine Übernachtung mit Frühstück (James Bond Brunch) und allen Schulungsunterlagen.
Die Anzahl Teilnehmer wird wie immer auf 10 Personen limitiert (6 Fotografen und 4 Sternengucker). Dies ist wichtig um die Übersicht und die Qualität des Workshops zu gewährleisten. Die Schulung ist so aufgebaut, dass sie für Anfänger bis Profis für jeden etwas zu bieten hat. Der Kursleiter ist Markus Eichenberger.
Die Zeitspanne von einer Woche ist so gewählt, dass die Workshops rund um den Neumond organisiert werden. Da die Workshops wetterabhängig sind, ist es empfehlenswert, sich für mehrere Daten einzuschreiben. Man kann sich für bis zu 5 Daten anmelden. 5 Tage vor dem Workshop werden die Teilnehmer informiert, ob der Workshop definitiv stattfindet. Die Anmeldung gilt nur für 1 Tag und ist bis 2 Tage vor dem Workshop unverbindlich. Erst wenn es die Wetterlage zulässt und der Workshop durchgeführt werden kann, gilt die Anmeldung als verbindlich. Falls es mehr Teilnehmer als Plätze hat, wird eine Warteliste geführt. First come, first served.
Gesamtbewertung | |
---|---|
Preis/ Leistung | |
Spaßfaktor |
Ich lernte von der ersten Stunde an, einen informatifen, ruhigen, kompetenten, hilfsbereiten sowie professionellen Markus Eichenberger kennen.
Zum Workshop kann ich nur schreiben:
-Interesannt
-Lehrreich
-Einzigartig
-Erlebnissreich
-Traumhafte Bergstimmung
-Verköstigung excellent
Jeder Franken war gut investiert.
Daher bei Gelegenheit sehr gerne wieder...
Vielen Dank Berny für Dein schönes Feedback. Das freut mich sehr, dass es Dir so gut gefallen hat. Bis vielleicht bald wieder einmal. Ganz lieben Gruss Markus
Anfangs war das Wetter ziemlich schlecht. Markus wusste aber genau dass die Nacht sternenklar werden wird und genau so war es. Der ganze Event war sehr gut organisiert. Die Theorie war super und es wurde auf alle Fragen eingegangen. Markus stand auch beim Fotografieren immer mit Rat und Tat zur Stelle. Auch der Brunch auf am nächsten morgen auf dem Schilthorn war noch das Pünktchen auf dem i. Ich kann den Anlass wirklich jedem empfehlen, der auch gerne mal wunderschöne MIlchstrassenfotos machen will.
Danke an Markus dass du solche Workshops ermöglichst!
Vielen Dank Stéphane für Dein tolles Feedback. Schön zu hören, dass Dir der Workshop so gut gefallen hat. Ganz lieben Gruss Markus
Vielen Dank für den tollen Review. Bis vielleicht bald wieder einmal auf dem Berg. Ganz lieben Gruss Markus



