WORKSHOPS IM JANUAR - FEBRUAR - MÄRZ 2022
Eine Übernachtung auf dem Bettmerhorn ist ein einmaliges Erlebnis, welches für Touristen nicht möglich ist. Das Panorama über den Aletsch Gletscher und all die 4000er Berge ist magisch.
- 1 1/2 stündige Schulung wie man die Sterne in der Nacht fotografiert
- einmalige Möglichkeit zur Übernachtung im Restaurant Bettmerhorn
- Abendessen mit Panoramasicht
- fachliche Betreuung während der Nacht
- Schulungsunterlagen
Enthalten |
|
---|---|
Nicht enthalten |
|
Dauer | 18 Stunden |
Mitzubringen | siehe Checkliste unter Zusätzliche Informationen |
Teilnehmer | minimal 4 bis maximal 10 Teilnehmer |
Anforderungen | Basis Wissen über die Fotografie wie Blende, Verschlusszeit und ISO sollte vorhanden sein |
Wichtige Informationen |
|
Zusätzliche Informationen | CHASING STARS CORONA SCHUTZKONZEPT.pdfCHASING STARS FAQ CHECKLISTE.pdf |
Veranstaltungsort
Panorama Restaurant Bettmerhorn, Bettmeralp, Schweiz
Angeboten von
Markus Eichenberger Photo & Film Productions
Weitere Informationen
Seit 2017 arbeite ich mit der Aletsch Arena zusammen und biete Chasing Stars Fotografie Workshops an. Eine Übernachtung auf dem Bettmerhorn ist ein unvergessliches Erlebnis. Der Event beinhaltet eine 1 1/2 stündige Schulung wie man Sterne in der Nacht fotografiert, fachliche Betreuung während der Nacht, ein Abendessen, die Übernachtung im Restaurant Bettmerhorn und die Schulungsunterlagen.
Die Anzahl Teilnehmer wird wie immer auf 10 Personen limitiert (6 Fotografen und 4 Sternengucker). Dies ist wichtig um die Übersicht und die Qualität des Workshops zu gewährleisten. Die Schulung ist so aufgebaut, dass sie für Anfänger bis Profis für jeden etwas zu bieten hat. Der Kursleiter ist Markus Eichenberger.
Die Zeitspanne von einer Woche ist so gewählt, dass die Workshops rund um den Neumond organisiert werden. Da die Workshops wetterabhängig sind, ist es empfehlenswert, sich für mehrere Daten einzuschreiben. Man kann sich für bis zu 5 Daten anmelden. 5 Tage vor dem Workshop werden die Teilnehmer informiert, ob der Workshop definitiv stattfindet. Die Anmeldung gilt nur für 1 Tag und ist bis 2 Tage vor dem Workshop unverbindlich. Erst wenn es die Wetterlage zulässt und der Workshop durchgeführt werden kann, gilt die Anmeldung als verbindlich. Falls es mehr Teilnehmer als Plätze hat, wird eine Warteliste geführt. First come, first served.
Gesamtbewertung | |
---|---|
Preis/ Leistung | |
Spaßfaktor |
Der Kurs war sehr gut struckturiert und Markus ist ein Organisationstalent. Hat sehr viel Spass gemacht, kann ich nur weiter empfehlen.
Vielen Dank Brigitte für den tollen Review. Bis vielleicht bald wieder einmal auf dem Berg. Ganz lieben Gruss Markus
Markus achtet bei der Planung darauf, dass die Veranstaltung nur bei besten Bedingungen stattfindet. Dank der verständlichen Erklärungen und den Tipps vor Ort am Stativ kamen umwerfende Bilder in den Kasten.
Bin bestimmt nicht zum letzten Mal dabei gewesen. Merci!
Hoi Eddi. Vielen Dank für das tolle Feedback. Und ja, das war wieder mal eine perfekte Nacht mit toller Stimmung. Ganz lieben Gruss und bis bald wieder. Markus



